Wir sind darum bestrebt uns mittels unserer stetigen Sortimentsumstellungen und –erweiterungen, dem Anspruch unserer Philosophie und Einstellung von Nachhaltigkeit immer weiter anzunähern.

Bei unserer Merino-Wolle achten wir auf eine Mulesing-freie Produktion und wollen somit das Tierleid verhindern. Wir wollen im Bereich der Baumwolle auf Zertifikate setzen, welche die Ausbeutung menschlicher Arbeitskraft und unserer Natur ausschließt. Und v.a. wollen wir unser Augenmerk auf nachhaltige, sprich schnell nachwachsende Ressourcen legen, wie etwa Bambus oder Ramie.

Wir stehen für Zusammenhalt unter uns Menschen, wir stehen für einen Umgang mit unserer Natur der es auch noch unseren Kindeskindern ermöglicht, Freude daran zu haben.

Diese Idee konnten wir bereits mit unserem ersten Projekt, dem Friedensbaum-Projekt, in die Tat umsetzen.

Gerade in Zeiten der Pandemie, der Isolation, des Vereinsamens und Zurückziehens, ist es umso wichtiger, sich daran zu erinnern, dass es der Zusammenhalt unter uns Menschen ist, der uns stark macht und es uns ermöglicht, großes zu bewirken.

Der gegenwärtige Zeitgeist gibt leider einen anderen Trend vor, auch in der Branche der Textil- und Modeindustrie sind Wegwerfkultur, Verschwendung unserer Ressourcen und Ausbeutung menschlicher Arbeitskräfte an der Tagesordnung. In unserem alltäglichen Leben fällt uns das oft nicht einmal mehr bewusst auf.

Nur was bleibt uns, wenn nichts mehr übrig ist?

Wir wollen einen kleinen Teil dazu beitragen, aus diesem Kreislauf auszubrechen, zumindest soweit, wie das für uns unter den gegebenen Rahmenbedingungen möglich ist.

Etwas eigens Hergestelltes ist etwas ganz Besonderes und jeder der schon einmal selbst etwas mit seinen eigenen Händen erschaffen hat, weiß was wir damit meinen und jeder der das noch nicht getan hat, sollte es definitiv ausprobieren. ☺ 

Es ist die Tätigkeit an sich, die einem Geduld, Ruhe, Genauigkeit und Leidenschaft für das Detail näher bringt. In einer schnelllebigen Zeit wie heute, ist es wohltuend selbst etwas mit den Händen zu erschaffen. Die Besinnung zurück zum Selbsthergestellten und somit zum Handarbeiten beruhigt den Geist, lässt entspannen und schafft einen neuen Zugang zu einem besseren Umgang mit unserer Umwelt. Darüber hinaus ist das Selbsterzeugte Stück auch immer ein Unikat. 

Wenn ihr uns weiterhin in unseren Gedanken und Vorhaben unterstützen wollt, kommt vorbei und schaut herein, fasst die Materialien an, überprüft den Farbton und lasst euch beraten.

Euer Team vom Fadenkarussell